"In einer Untersuchung der Umweltagentur des dänischen Ministerium für Umwelt und Ernährung zu Vorkommen, Auswirkungen und Quellen von Mikroplastik wurde 2015 geschätzt, dass dort die jährlichen Emissionen von Mikroplastik ca. 5.500 bis 14.000 Tonnen betragen. „Sekundäres“ Mikroplastik (u. a. Abrieb von Fahrzeugreifen oder Schuhen) ist dabei um zwei Größenordnungen wichtiger als primäres" Zwei Größenordnungen betyder at der er ca. 100 gange mere plast fra bildæk, skosåler, vejafmærkning og skibsmaling end fra kosmetik.
Éngangskarklude (Küchenutensilien) anses ofte for at være den største synder fra private husholdninger.